Infos
(Verschieben nach…)
Ausstellungen / Workshops
Presse / Publikationen
▼
24. Juli 2019
BigScale - mein Baubeitrag im russischen Onlinemagazin
›
Von BigScale, dem russischen Onlinemagazin, bin ich angefragt worden, ob sie einen Beitrag über ein Bauprojekt von mir verfassen dürfen. E...
1 Kommentar:
11. Juli 2019
Rail d'Or für Manfred Luft
›
Grosse Ehre für Manfred Luft! Von Le Train hat Manfred den Preis Rail d'Or 2019 in der Kategorie "Gebäude" bekommen! Mi...
1 Kommentar:
5. Juli 2019
Lagerschuppen am Gleis (Part 36)
›
Erweiterte Fassadenansicht mit den bisher fertigen Bauteilen
4 Kommentare:
28. Juni 2019
Lagerschuppen am Gleis (Part 35)
›
Der Eingangsbereich hat einen Zugang mit echtem Schiefer bekommen. Auf eingefärbte Filtermatte habe ich Blätter von "Modellbaum Grueni...
Lagerschuppen am Gleis (Part 34)
›
Der Fassadenausschnitt mit beiden Fensteröffnungen
Lagerschuppen am Gleis (Part 33)
›
Das zweite Fenster ist notdürftig mit Brettern zugenagelt worden
23. Juni 2019
Lagerschuppen am Gleis (Part 32)
›
Die Jalousien haben einen Anstrich mit Acrylfarbe erhalten, welcher mit Klebeband teilweise wieder entfernt worden ist.
Lagerschuppen am Gleis (Part 31)
›
Für die Holzjalousien, welche nicht mehr den besten Eindruck machen, habe ich 0,8 mm starkes Lindenholz verwendet, welches ich aus einer grö...
21. Juni 2019
Lagerschuppen am Gleis (Part 30)
›
Hauptsächlich weisse und schwarze Wasserfarbe (Gouache) hat für die weitere Alterung der Backsteine, des Verputzes und des Holzes gesorgt. ...
Lagerschuppen am Gleis (Part 29)
›
In derselben Art wie die zwei Seitenwände ist auch diese Wand entstanden. Der Verputz hat mit stark verdünnter Wasserfarbe schon mal erste ...
7. Juni 2019
Lagerschuppen am Gleis (Part 28)
›
Wenn man, so wie ich, jedes Wandstück inklusive Alterung einzeln fertig baut, ist es wichtig, dass die Bau- und Alterungsmethoden bei den e...
Lagerschuppen am Gleis (Part 27)
›
Auch in diesem Fassadenstück werden einige Ziegelsteine sichtbar sein. Das hier ist schon mal die gemauerte Ausgangslage
Lagerschuppen am Gleis (Part 26)
›
Sämtliche Balken der Rückwand sind soweit wie notwendig bearbeitet. Der oberste Balken ist nur ein Füllstück, dieser wird später nicht mehr...
Lagerschuppen am Gleis (Part 25)
›
Die Rückwand soll in derselben Art entstehen wie die beiden Seitenwände. Die Balken säge ich mir jeweils aus einem 5 mm starken Holzbrett. ...
Lagerschuppen am Gleis (Part 24)
›
Die beiden vorläufig fertigen Seitenwände
Lagerschuppen am Gleis (Part 23)
›
Bei den unteren Feldern lasse ich den Deckputz weg, da das Dach eines seitlichen Anbaus diesen Bereich verdecken wird. Der Bereich zwische...
6. Juni 2019
Lagerschuppen am Gleis (Part 22)
›
Die nur 0,5 mm starke Gipsplatte kann man nicht schneiden, jedoch mit dem Cuttermesser so anritzen, dass diese über eine Kante gebrochen we...
Lagerschuppen am Gleis (Part 21)
›
Den Deckputz für die Wand giesse ich separat als 0,5 mm starke Gipsplatte, welche ich mit Weissleim in die einzelnen Fächer klebe. Das erst...
Lagerschuppen am Gleis (Part 20)
›
Das gegenüberliegende Wandstück ist in derselben Bauweise entstanden. Im Gegensatz zur anderen Seite sind hier jedoch keine Ziegelsteine in...
3. Juni 2019
Lagerschuppen am Gleis (Part 19)
›
Ein weiterer Detailausschnitt
Lagerschuppen am Gleis (Part 18)
›
Detailausschnitt der Fassade
Lagerschuppen am Gleis (Part 17)
›
Zum Altern des Holzes habe ich Wasserfarbe (Gouache) und ein wenig grüne und weisse Pigmentkreide verwendet. Der Deckputz ist aus 0,5 mm sta...
Lagerschuppen am Gleis (Part 16)
›
Nach dem Auftrag des Grundputzes (mit schwarzer Wasserfarbe eingefärbter Gips) und den ersten Alterungen der Ziegelsteine (ebenfalls mi...
Lagerschuppen am Gleis (Part 15)
›
Ein Teil der Backsteine werden in der Wand später sichtbar sein. Der Türdurchgang auf der rechten Seite wird später ausgeschnitten. Den o...
2. Juni 2019
Lagerschuppen am Gleis (Part 14)
›
Der obere Bereich des Lagerschuppens entsteht als Holzständerkonstruktion. Lindenholz mit einem Querschnitt von 4 x 4 mm klebt hier bereit...
31. Mai 2019
Lagerschuppen am Gleis (Part 13)
›
Standprobe des bisherigen Zwischenergebnisses auf dem Diorama. Der Baukörper ist so hoch, dass er direkt auf die untere Platte des Dioramas...
25. Mai 2019
Lagerschuppen am Gleis (Part 12)
›
Die Türe passt ...
1 Kommentar:
Lagerschuppen am Gleis (Part 11)
›
Nach der Trennlage mit Haarspray haben die Bretter der Türe einen Anstrich mit gemischter Acrylfarbe (Vallejo) erhalten. Die losen Bretter...
Lagerschuppen am Gleis (Part 10)
›
Zwischendurch wieder einmal eine Aufnahme von meinem Arbeitsplatz
Lagerschuppen am Gleis (Part 9)
›
... die beiden Türflügel haben sich durch Wind und Wetter im Laufe der Zeit verzogen. Die Längs- und Querfriese sitzen dadurch nicht mehr sa...
Lagerschuppen am Gleis (Part 8)
›
Die Querfriese der Türblätter haben seitliche Zapfen bekommen, denn ...
Lagerschuppen am Gleis (Part 7)
›
Das ist der hier schon gebeizte Türrahmen. Lindenholz mit einer Stärke von 0,8 mm, behandelt mit Beize (Clou - Eiche dunkel)
23. Mai 2019
Lagerschuppen am Gleis (Part 6)
›
Im nächsten Arbeitsschritt haben die Ziegelsteine und der Holzbalken über der Türe mit weisser und schwarzer Wasserfarbe (Gouache) eine Alt...
1 Kommentar:
Lagerschuppen am Gleis (Part 5)
›
Die gesamte Wand habe ich mit Alabastergips überzogen, welchem ich schwarze Wasserfarbe zugesetzt habe, damit dieser Grauton entsteht.
21. Mai 2019
Lagerschuppen am Gleis (Part 4)
›
Die grau eingefärbten Sockelsteine aus Gips, sind nach dem Ausformen graviert und anschliessend ins Mauerstück eingebaut worden
1 Kommentar:
Lagerschuppen am Gleis (Part 3)
›
Mit Schaumstoffstücken habe ich eine kleine Form gebaut in welcher ich die Sockelsteine aus Gips giessen kann. Den Gips habe ich mit schwar...
1 Kommentar:
19. Mai 2019
Lagerschuppen am Gleis (Part 2)
›
Zum Mauern der linken und rechten Laibung der doppelflügligen Türe, habe ich auch wieder Ziegelsteine von www.miniaturziegel.de verwendet...
18. Mai 2019
Lagerschuppen am Gleis (Part 1)
›
Wie in meinem letzten Beitrag erwähnt, starte ich hier mit einem neuen Bauprojekt - einem kleinen Lagerschuppen, welcher direkt am Feldbahng...
15. Mai 2019
ACHTUNG Feldbahn kreuzt - die ZWEITE (Part 6)
›
In den letzten Wochen habe ich fleissig an meinen neuen Anlagenteilen weitergebaut. Leider hat mir aber die notwendige Zeit gefehlt, dies hi...
22. April 2019
Kleinbastelei - Holztüre
›
An der Intermodellbau in Dortmund habe ich anhand meiner Zeichnung vor Publikum auch diese Türe mit Lindenholzbrettern gebaut. Die Türbreit...
16. April 2019
das französische Naturtalent
›
Es freut mich sehr, dass mein Buch von LR Presse ab Oktober 2019 auch in französischer Sprache erscheinen wird!
14. April 2019
Kleinbasteleien - Holzleiter (Part 2)
›
Diese Leiter habe ich als Demo live vor Publikum an der Intermodellbau in Dortmund gebaut. Nach dem Beizen sind die Holzteile mit Wasserfar...
Kleinbasteleien - Holzleiter (Part 1)
›
Aus rechteckigen Holzleisten (Linde) mit einem Querschnitt von 1,2 x 2,4 mm für die Wangen und Rundhölzern (auch Linde) mit einem Durchmesse...
Karsten Elaphus
›
Figurenbemalung ist ein Thema welches mich sehr reizt, leider habe ich darin aber noch praktisch keine Erfahrung. In Dortmund habe ich erf...
1 Kommentar:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen