Infos
(Verschieben nach…)
Ausstellungen / Workshops
Presse / Publikationen
▼
29. Dezember 2018
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 46)
›
... und hier eine Gesamtansicht des Gebäudes
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 45)
›
Die Dachziegel sind alle auf dem Dach ... soweit noch Dachlatten da waren ...
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 44)
›
Es lohnt sich, den Lattenabstand mit den Dachziegeln zu kontrollieren, welche verwendet werden sollen, nicht dass es unliebsame Ueberraschun...
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 43)
›
Das Befestigen der Dachlatten bei einem eingestürzten Dach ist aufwändiger, als wenn diese in gerader Linie über die Balken geklebt werden k...
16. Dezember 2018
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 42)
›
Die Muldenziegel, welche ich für die Dacheindeckung verwenden möchte, liegen schon seit einigen Jahren im Schrank. Die Ziegel sind aus Ho...
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 41)
›
Die Sparren des geplanten Daches haben viel Bewegung drin. Der Mittelteil des Dachstuhls ist eingestürzt. Dadurch wir ein Teil der anderen ...
9. Dezember 2018
ACHTUNG Feldbahn kreuzt - die ZWEITE (Part 3)
›
Es muss nicht immer Gebäudebau sein, zwischendurch ist auch mal Geländebau angesagt. So habe ich hier schon mal eine kleine Ecke auf meiner...
5. Dezember 2018
Marcel Ackle >> das Natur-Talent
›
Das Buch ist in der Zwischenzeit erschienen und seit gut einer Woche beim Verlag, im Fachhandel und bei vielen online-Versandhändlern er...
22. November 2018
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 40)
›
Nochmals ein kleiner Fassadenausschnitt, bevor es mit dem Dach weitergeht Gips für die Steine und feiner Sand für den Mörtel sind hier die ...
20. November 2018
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 39)
›
Hier ein Ueberblick über den Baustand aufgrund bisher gezeigten Bauschritte
11. November 2018
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 38)
›
So sieht der aktuelle Fassadenausschnitt mit der eingebauten Türe aus:
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 37)
›
Auf eine Trennlage mit Haarspray haben die Bretter einen Anstrich mit Acrylfarbe (Vallejo) erhalten. Für die Alterung der Bretter habe ich ...
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 36)
›
... und die Bretter anschliessend gebeizt.
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 35)
›
Nach ausstellungsbedingtem Unterbruch, geht es weiter mit meinem Baubericht. Aus 0,8 mm starkem Lindenholz habe ich die Bretter für die Tü...
31. Oktober 2018
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 34)
›
.... und noch ein weiterer Ausschnitt. Verwendet habe ich Gips, feinen Sand für die Mörtelimitation und Wasserfarben.
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 33)
›
Anhand dieses Fassadenausschnittes meiner Bruchsteinwand in 1:35 möchte ich zeigen, warum ich das Mauerwerk nicht mit Schaumstoffplatten, so...
30. Oktober 2018
Ausstellung 40 Jahre MEC Biberach
›
Am kommenden Wochenende, 3. und 4. November 2018 bin ich mit meiner Feldbahn im Mst. 1:35 und meinem Arbeitstisch, an welchem ic...
21. Oktober 2018
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 32)
›
Nach einem Unterbruch infolge der Abschlussarbeiten für "mein" Buch und der Teilnahme an der Ausstellung in Belgien, geht es nun h...
1 Kommentar:
10. Oktober 2018
13. und 14. Oktober 2018, Modellspoor Expo Train Miniature in Leuven / Belgien
›
Am kommenden Wochenende 13. und 14. Oktober 2018 bin ich mit meinen aktuellen Modellen und meinem Basteltisch an der oben erwähnten Au...
4. Oktober 2018
"Mein" Buch
›
Es freut mich, dass ich für das geplante Buch ein paar Neuigkeiten mitteilen kann: Die Arbeiten sind weitgehend abgeschlossen, das Buch e...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen