Infos
(Verschieben nach…)
Ausstellungen / Workshops
Presse / Publikationen
▼
29. September 2018
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 31)
›
Hier der Beweis, dass die 0,5 mm starke Fläche problemlos vom Untergrund Plastikfolie) abgelöst werden kann.
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 30)
›
Hier stelle ich mit Gips den nur 0,5 mm starken Verputz separat her, welchen ich dann später auf das Modell kleben werde. Für die Herstellu...
27. September 2018
29. und 30. September 2018 Basler Modellbautage
›
Am kommenden Wochenende 29. und 30. September 2018, bin ich mit meinen Modellen und dem Arbeitstisch an den Basler Modellbautagen ...
21. September 2018
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 29)
›
Die Bereiche, bei welchen bis jetzt noch die Schaumstoffplatten noch sichtbar waren, werden mit Gips überspachtelt.
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 28)
›
Im Bereich der Türe müssen die einzeln aufgeklebten Steine, an der hinteren Kante, mit Gips bündig zueinander aufgespachtelt werden.
16. September 2018
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 27)
›
Wenn ich mir das stark vergrösserte Detailbild der nun ausgefugten Natursteinfassade anschaue, weiss ich wieder, warum ich mir die Steinstr...
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 26)
›
Die rechte Seite ist nun auch ausgefugt und die Steine mussten einen weiteren Durchgang mit Wasserfarbe über sich ergehen lassen.
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 25)
›
In dieser Gesamtansicht ist der Gegensatz der feuchten Stellen gegenüber den noch unbehandelten Stellen auf der rechten Seite zu sehen, wel...
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 24)
›
Bei der linken Gebäudeseite habe ich die Fugen mit feinem Sand gefüllt und den Sand anschliessend mit verdünntem Weissleim gemischt mit ein...
15. September 2018
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 23)
›
Damit bei den Stellen, welche Verputz erhalten, später die grüne Farbe des Hartschaumstoffes, habe ich diese mit Acrylfarbe grau gestrichen....
13. September 2018
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 22)
›
Mit stark verdünnter schwarzer Wasserfarbe, haben die Steine schon mal eine erste Lasur bekommen, wie hier in dieser Detailaufnahme zu sehen...
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 21)
›
In der nächsten Lage habe ich die Hartschaumstoffplatten grossflächiger verwendet. Diese Platten werden später den Verputz tragen. Aus diese...
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 20)
›
Ja es hat noch Lücken im Mauerwerk ... Ich habe nur dort Steine gemauert, wo diese später auch zu sehen sind. Die jetzt noch offenen Stell...
11. September 2018
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 19)
›
Eine kleine Fleissarbeit, aber die Steine sind nun alle fertig gemauert ...
7. September 2018
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 18)
›
Schnappschuss von meinem Bastelbrett ...
6. September 2018
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 17)
›
... und wieder ein paar Steine mehr ...
4. September 2018
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 16)
›
Mit den in den ersten Beiträgen gezeigten Methoden sind weitere Steine auf das vorgezeichnete Wandstück geklebt worden.
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 15)
›
Die gesägten Kanten müssen noch gebrochen werden. Für solche Arbeiten, aber auch für andere Ritzarbeiten in Gips, verwende ich Mikroschraub...
3. September 2018
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 14)
›
... und anschliessend von Hand mit der Bastelsäge gesägt.
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 13)
›
Hier nochmals ein Beispiel, wie ich im gegossenen Felsstück die passenden Steinoberflächen und Steingrössen aussuche, damit ich diese ansch...
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 12)
›
So klebt der in allen Baustadien gezeigte Stein nun definitiv an der vorgesehenen Position.
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 11)
›
Wenn die Höhe der Steine nicht genau passt, unterlege ich diese mit Hartschaumstoff.
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 10)
›
Die gegossenen Felsstücke haben sehr unterschiedliche Stärken. Aus diesem Grund müssen die Steine auch in der Höhe gesägt werden, damit die...
31. August 2018
1. und 2. Sept. 2018 - Remisenfest historische Seethalbahn in Hochdorf
›
Am kommenden Wochenende 1. und 2. September 2018, bin ich mit meinem Basteltisch und den Anfängen meiner 4. Ausstellungsanlage hier am ...
27. August 2018
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 9)
›
Hier liegt der zuvor ausgesägte Stein noch separat auf der Vorlage. Wo er definitiv platziert wird, ist auf der Zeichnung zu erkennen.
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 8)
›
... und säge das passende Stück aus
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 7)
›
Aus den gegossenen Felsstücken markiere ich mir die passende Stellen ...
17. August 2018
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 6)
›
So sieht mein Arbeitstisch aus. Die Steine werden, wenn sie auf die richtige Grösse angepasst sind, nach dem Sägen direkt mit Weissleim auf...
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 5)
›
Ich weiss, ich könnte mir das Leben viel einfacher machen, aber ich habe mir in den Kopf gesetzt, die Steine für das Bruchsteinmauerwerk au...
2 Kommentare:
11. August 2018
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 4)
›
Das sind die Werkzeuge, welche ich für den Bau, speziell für die Bearbeitung des Gipses, benötige.
8. August 2018
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 3)
›
Die Zeichnung habe ich mit Weissleim auf eine 6 mm harte Hartschaumplatte geklebt, denn ich habe vor, die Steine direkt auf die Zeichnung zu...
4. August 2018
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 2)
›
Die massstäbliche Zeichnung nehme ich gleich als Basis für die Frontwand des Gebäudes ...
3. August 2018
Haus mit Bruchsteinmauerwerk (Part 1)
›
Es wird Zeit wieder mal mit einem neuen Projekt zu beginnen. In derselben Reihe auf der linken Seite des letzten Projekt folgt nun das näc...
12. Juli 2018
VORANKÜNDIGUNG
›
Ich freue mich sehr, dass ich mitteilen kann, dass der VGB Verlag im Herbst 2018, ein Buch mit 192 Seiten über meine bisher ...
9. Juli 2018
Mauer mit Türe (Part 25)
›
Hier sind die letzten zwei Projekte auf einer Foto vereint
Mauer mit Türe (Part 24)
›
Hier ist die Mauer zusammen mit dem letzten Projekt zu sehen
7. Juli 2018
Mauer mit Türe (Part 23)
›
Nach dem Einsetzen der Türe ins Mauerwerk, habe ich mich auch gleich an die Vegetation gemacht und ohne weiteren Unterbruch durchgearbeitet....
Mauer mit Türe (Part 22)
›
Ein weiteres Bild der humusierten Fläche zusammen mit den Schiefersteinplatten. Der Uebergang zum angesetzten Bauteil ist in der Grundfläch...
Mauer mit Türe (Part 21)
›
Zum Humusieren der Fläche neben den Schieferplatten, habe ich den Humus mit verdünntem Weissleim als Brei angerührt und diesen mit dem Spac...
Mauer mit Türe (Part 20)
›
Die Steine sind verlegt und ausgefugt.
5. Juli 2018
Mauer mit Türe (Part 19)
›
Die bereits verlegten Verbundsteine haben mir nicht mehr gefallen, so dass ich diese mit Schiefersteinplatten überdeckt habe, welche bis vo...
Mauer mit Türe (Part 18)
›
Mit Hartschaumplatten habe ich das Terrain auf die passende Höhe gebracht.
1. Juli 2018
Mauer mit Türe (Part 17)
›
Stellprobe des neuen Projekt. So soll die Mauer an das "Haus am Hang", welches ich zuvor hier gezeigt habe, gestellt werden.
25. Juni 2018
Mauer mit Türe (Part 16)
›
Nachdem die Mauer während der gesamten Bauzeit gelegen ist, steht sie nun zum ersten Mal auf eigenen "Füssen" ... sprich, sie hat ...
22. Juni 2018
Mauer mit Türe (Part 15)
›
... ja die Türe hat im Laufe der Zeit ziemlich viel Feuchtigkeit erwischt ...
Mauer mit Türe (Part 14)
›
Nach dem Beizen (Clou Beize aus dem Baumarkt, Eiche dunkel) habe ich das Holz mit weisser Wasserfarbe wieder aufgehellt. Jetzt folgt für m...
Mauer mit Türe (Part 13)
›
Nachdem das Mauerwerk fertig ist geht es im nächsten Arbeitsschritt nun an die Holztüre. Das 0,8 mm starke Lindenholz, welches ich für die...
20. Juni 2018
Mauer mit Türe (Part 12)
›
Die zwei aufeinander liegenden Bretter, welche auf dem Mauerwerk aufliegen, haben eine abgekantete Blechabdeckung bekommen (Alu-Senftubenble...
17. Juni 2018
Mauer mit Türe (Part 11)
›
Den separat gegossenen Verputz habe ich mit Weissleim auf die Backsteine resp. auf den Grundputz geklebt. Für die Verwitterung des Verp...
Mauer mit Türe (Part 10)
›
In der linken oberen Ecke habe ich vergessen ein paar Steine zu mauern, was ich jetzt nachträglich noch nachgeholt habe. Den Grundputz ...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen