Infos
(Verschieben nach…)
Ausstellungen / Workshops
Presse / Publikationen
▼
25. Juni 2018
Mauer mit Türe (Part 16)
›
Nachdem die Mauer während der gesamten Bauzeit gelegen ist, steht sie nun zum ersten Mal auf eigenen "Füssen" ... sprich, sie hat ...
22. Juni 2018
Mauer mit Türe (Part 15)
›
... ja die Türe hat im Laufe der Zeit ziemlich viel Feuchtigkeit erwischt ...
Mauer mit Türe (Part 14)
›
Nach dem Beizen (Clou Beize aus dem Baumarkt, Eiche dunkel) habe ich das Holz mit weisser Wasserfarbe wieder aufgehellt. Jetzt folgt für m...
Mauer mit Türe (Part 13)
›
Nachdem das Mauerwerk fertig ist geht es im nächsten Arbeitsschritt nun an die Holztüre. Das 0,8 mm starke Lindenholz, welches ich für die...
20. Juni 2018
Mauer mit Türe (Part 12)
›
Die zwei aufeinander liegenden Bretter, welche auf dem Mauerwerk aufliegen, haben eine abgekantete Blechabdeckung bekommen (Alu-Senftubenble...
17. Juni 2018
Mauer mit Türe (Part 11)
›
Den separat gegossenen Verputz habe ich mit Weissleim auf die Backsteine resp. auf den Grundputz geklebt. Für die Verwitterung des Verp...
Mauer mit Türe (Part 10)
›
In der linken oberen Ecke habe ich vergessen ein paar Steine zu mauern, was ich jetzt nachträglich noch nachgeholt habe. Den Grundputz ...
Mauer mit Türe (Part 9)
›
Die beiden Verputzstücke sind ausgeformt und liegen zum Aufkleben neben den dafür vorgesehenen Wandstücken. Bei den Wandstücken ist der Gr...
Mauer mit Türe (Part 8)
›
Den Deckputz, habe ich wiederum separat hergestellt. Er wird anschliessend mit Weissleim auf das Mauerwerk geklebt. Die 0,5 mm starken Po...
13. Juni 2018
Mauer mit Türe (Part 7)
›
Bündig mit den Backsteinen habe ich Gips auf die Hartschaumplatte aufgetragen, dabei unten beim rechten Mauerstück gleich ein paar Bruchs...
12. Juni 2018
Mauer mit Türe (Part 6)
›
... hier als Beweis der lose Wandteil
Mauer mit Türe (Part 5)
›
Natürlich fügt sich das gebrochene Stück, welches ich separat aufgeklebt habe, nahtlos in die bestehende Mauer ein, bis auf 2 Steine welche ...
11. Juni 2018
Mauer mit Türe (Part 4)
›
Wenn sich jemand gewundert hat, warum auf der linken Mauerseite im unteren Bereich ein paar Backsteine fehlen, hier nun der Grund: Das unter...
10. Juni 2018
Mauer mit Türe (Part 3)
›
... auf welche ich die ersten Backsteine mit Weissleim darauf geklebt habe.
Mauer mit Türe (Part 2)
›
Als Träger für die Wandkonstruktion fungiert wieder eine 6 mm starke Hartschaumplatte ...
7. Juni 2018
Mauer mit Türe (Part 1)
›
Ich starte mit dem Tutorial für das nächste Projekt, welches nur einen kleinen Umfang hat, denn für die Wand mit Türe, welche als Bindeglied...
26. Mai 2018
Haus am Hang (Part 94)
›
Hier nochmals eine andere Ansicht vom vorläufig fertigen Modell. Die Geländekante auf der rechten Seite ist gleichzeitig auch der Segmentab...
19. Mai 2018
Haus am Hang (Part 93)
›
Das Haus am Hang ist vorläufig fertig hier das 93. und letzte Bild dieser Bauserie. Der Bau dieses Modells hat mir auch wieder viel Spass ...
Haus am Hang (Part 92)
›
... und noch eins ...
Haus am Hang (Part 91)
›
Zum Abschluss der Bauphase hier nochmals ein Detailbild ...
Haus am Hang (Part 90)
›
Die Treppe hat ein Geländer bekommen und die Böschung über der Stützmauer ist nun auch bepflanzt.
17. Mai 2018
Haus am Hang (Part 89)
›
Die angrenzenden Bäume decken mit ihren Ästen schon langsam das Holzschindeldach zu. Die gröberen Äste sind aus feinen Wurzeln hergeste...
14. Mai 2018
Haus am Hang (Part 88)
›
In der Zwischenzeit blüht es nun im Garten ....
Haus am Hang (Part 87)
›
Dieselbe Situation wie auf dem letzten Bild, jedoch mit etwas mehr "Drumherum".
12. Mai 2018
Haus am Hang (Part 86)
›
Eine letzte Anmerkung zum Dach: Beim Bau des seitlichen Schuppenanbaus, haben die Ersteller die Hölzer des Dachgebälks etwas zu knapp dimen...
Haus am Hang (Part 85)
›
Das Holzschindeldach mit der Drohne aufgenommen ... Rechts oben, wo noch ein paar Schindeln fehlen, kommt ein Wellblech drauf. Aus di...
Haus am Hang (Part 84)
›
Die Holzschindeln sind auf dem Dachs des seitlich angebauten Holzschopfs verlegt. Wind und Wetter haben dafür gesorgt, dass sich im Randber...
11. Mai 2018
AK Interaktive Publikation - extreme reality
›
Ich freue mich sehr, dass ich in der neuen AK Interaktive Publikation extreme reality neben den genialen Modellbauern Andrew Argent...
3. Mai 2018
Haus am Hang (Part 83)
›
Auch mit festem Boden unter den Füssen sind die Dachlatten und die ersten Holzschindeln auf dem Schuppenanbau zu erkennen ...
Haus am Hang (Part 82)
›
Eine Aufnahme mit der Modelldrohne ... Auf die Dachlatten (Querschnitt 0,8 x 2,0 mm), welche ich mit einem Sprungmass von 8 mm aufgeklebt h...
2. Mai 2018
Haus am Hang (Part 81)
›
Für die Dacheindeckung des seitlichen Schuppens habe ich Holzschindeln vorgesehen. Die Schindeln aus Lindenholz sind unterschiedlich breit ...
1. Mai 2018
Haus am Hang (Part 80)
›
Hier nochmals dieselbe Situation, aber von seitlich vorne aufgenommen. Selbstverständlich wird auch noch ein Geländer montiert, nicht da...
Haus am Hang (Part 79)
›
Ich habe eine gestemmte Holztreppe gebaut. Die Treppenstufen sind seitlich in die Wangen eingelassen, damit die Konstruktion auch lange häl...
29. April 2018
Haus am Hang (Part 78)
›
Der Vorplatz beim Hauseingang ist nun auch fertig. Im Bereich wo sich die Verbundsteine abgesenkt haben und sich eine Mulde gebildet hat, bl...
28. April 2018
Haus am Hang (Part 77)
›
Alles drin! Die Stirnen der Hölzer werde ich mit Wasserfarbe noch gräulich einfärben. Damit möchte ich den Eindruck erwecken, dass das Holz...
Haus am Hang (Part 76)
›
Im seitlichen Schuppenanbau wird Holz gelagert. Entgegen dem zeitlichen Ablauf im realen Leben, habe ich mich entschieden die Scheiterbeige...
27. April 2018
Haus am Hang (Part 75)
›
Im Vorplatzbereich des Schuppens liegen nun echte Schieferplatten. Das Grundmaterial dafür habe ich in einem Steinbruch gesammelt.
26. April 2018
Haus am Hang (Part 74)
›
Die Böschung über der Stützmauer (Herstellung Part 56 bis 59) habe ich nun auch humusiert. Verwendet habe ich dafür echten Humus aus dem Ga...
Haus am Hang (Part 73)
›
Auch im Eingangsbereich des Hauses hat sich was getan. Das Eingangspodest, welches ich in Part 61 gezeigt habe, hat seinen definitiven Platz...
Haus am Hang (Part 72)
›
Das Wandstück für den seitlichen Schuppenanbau habe ich an der vorgesehenen Position platziert und befestigt.
25. April 2018
Haus am Hang (Part 71)
›
Hier noch ein Vergleich der bisher nur gebeizten Dachsparren, mit den gealterten Brettern und Balken der Schuppenfront
23. April 2018
Haus am Hang (Part 70)
›
Zum Altern der Balken und Bretter habe ich auch hier wieder schwarze und weisse Wasserfarbe verwendet. Für die Grüntöne sind Pigmente zum Z...
Haus am Hang (Part 69)
›
Das ist die Frontwand des seitlichen Schuppenanbaus. Die 3 Stützen und der Dachsparren sind bereits gebeizt. Die Bretter aus 0.8 mm starkem...
Haus am Hang (Part 68)
›
Für den seitlichen Holzanbau habe ich aus einem 5 mm starken Lindenholzbrett die Balken und die Sparren geschnitten. Auf der rechten Seite i...
22. April 2018
Haus am Hang (Part 67)
›
Auch wenn die anderen Umgebungsbereiche immer noch im Gipsweiss erstrahlen, habe ich, um die Wirkung der bisher eingefärbten Steine zu kontr...
21. April 2018
Haus am Hang (Part 66)
›
... so dass vom Gips, wie ich denke, nicht mehr viel zu spüren ist.
Haus am Hang (Part 65)
›
Mit einem Borstenpinsel tupfe ich diverse Pigmente auf die Bruchsteine um verschiedene Nuancen und Schattierungen in den Steinen zu erzielen...
Haus am Hang (Part 64)
›
Die Steine haben eine Grundierung mit schwarzer Wasserfarbe erhalten. Auf den vorspringenden Steinen der Bruchsteinmauer liegt echter, ge...
20. April 2018
Haus am Hang (Part 63)
›
Von den vielen Schnipseln aus Hartschaum ist nach dem Gipsüberzug nichts mehr zu sehen. Diese machen sich nur noch aufgrund des geringen ...
Haus am Hang (Part 62)
›
Als Kind bin ich zur Sparsamkeit erzogen worden und das geht mir heute noch nach. Abschnitte und Reste von Hartschaum-Stücken, wandern bei ...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen