Infos
(Verschieben nach…)
Ausstellungen / Workshops
Presse / Publikationen
▼
31. Januar 2018
Voie Libre Nr. 92
›
In der neuen Voie Libre Ausgabe Nr. 92, ist ein 5-seitiger Baubericht zu finden, zum Bau meiner Galerie Leonardo, mit insgesamt 17 Fo...
29. Januar 2018
Meine Modelle als Inspiration
›
Manchmal geht es wirklich sehr schnell! Kaum ist mein kleiner Schuppen fertig, gibt es von bereits einen kleinen Bruder im Massstab 1:87! ...
25. Januar 2018
ACHTUNG Feldbahn kreuzt - die ZWEITE >> meine neue Ausstellungsanlage (Part 2)
›
Die ersten 3 Sockelelemente habe ich in der Zwischenzeit gebaut. 2 x 90 cm für die ersten 2 Segmente und 30 cm für das versteckte Kurvenstüc...
18. Januar 2018
ACHTUNG Feldbahn kreuzt - die ZWEITE >> meine neue Ausstellungsanlage (Part 1)
›
Nachdem ich das erste Gebäude für die neue Anlage nun schon fertig habe, wird es Zeit, zwischendurch mit dem Gehäuse resp. dem Anlagekast...
14. Januar 2018
Meine Modelle als Inspiration
›
Ich habe mich damals sehr gefreut, als mich Manfred Luft gefragt hat, ob er mein Modell des "Schnapskellers", als Vorbild nehmen d...
1 Kommentar:
12. Januar 2018
Kleiner Schuppen (Part 115) - Wellblech aus Senftuben (Part 20)
›
Mit diesem 115. und letzten Bild beende ich meine Berichterstattung über den Bau des kleinen Schuppens. Die Aeste und das Blattwerk auf de...
11. Januar 2018
Kleiner Schuppen (Part 114)
›
Ansicht übers Eck
9. Januar 2018
Kleiner Schuppen (Part 113)
›
... und noch ein Detailbild
Kleiner Schuppen (Part 112)
›
Zum Abschluss dieses Baubericht habe ich noch ein Detailbild vom fertigen Modell ...
2. Januar 2018
18. Stettener Modellbahntage
›
Am kommenden Wochenende, Samstag 6. Januar und Sonntag 7. Januar 2018, bin ich mit meinem Arbeitstisch und meinen Modellen an den ...
30. Dezember 2017
Kleiner Schuppen (Part 111)
›
Eine Detailaufnahme von der Wand - mit dem Handy aufgenommen (mit Klick auf die Foto ist die vergrösserte Aufnahme zu sehen)
24. Dezember 2017
Kleiner Schuppen (Part 110)
›
Hier ein noch etwas grösserer Bildausschnitt der letzten Bauschritte
18. Dezember 2017
Kleiner Schuppen (Part 109)
›
Die Türbänder habe ich brüniert und mit Acryl- und Pulverfarben gerostet ...
16. Dezember 2017
Kleiner Schuppen (Part 108)
›
Für die Darstellung der Türbeschläge, ist hier der erste Schritt zu sehen. Die Türbänder bestehen aus 1,5 mm breiten und 0,3 mm starken...
9. Dezember 2017
Kleiner Schuppen (Part 107)
›
Mit dem Cuttermesser habe ich die Schwindrisse ins Holz geschnitzt, anschliessend mit einer Nadel die Nagellöcher gestochen. Für die we...
Kleiner Schuppen (Part 106)
›
Hier die ersten Schritte, für die noch fehlende Türe: Für die Bretter habe ich 0,8 mm starkes Lindenholz verwendet Anschliessend hab...
3. Dezember 2017
Kleiner Schuppen (Part 105) - Wellblech aus Senftuben (Part 19)
›
Hier die Stirnseite des Schuppens. Es fehlt noch die Schwelle unter der Türe. Der untere Putzabschluss der Wand führt ca. 2 mm ins Terrain ...
30. November 2017
Kleiner Schuppen (Part 104) - Wellblech aus Senftuben (Part 18)
›
Das ist die Frontansicht des Schuppens, das erste Mal nun mit Wellblechdach. Es fehlt nun noch der Türflügel bei der Oeffnung auf der rech...
28. November 2017
Kleiner Schuppen (Part 103) - Wellblech aus Senftuben (Part 17)
›
Mit Acrylfarbe, Wasserfarbe und Pigmenten in verschiedenen Brauntönen, aber auch mit Schwarz und Weiss, habe ich versucht, die fortgeschr...
27. November 2017
Herzlichen Dank ...
›
... für das grosse Interesse an meinem Blog! Vor 2 Jahren und 9 Monaten habe ich begonnen, meine Bauergebnisse hier in meinem...
26. November 2017
Kleiner Schuppen (Part 102) - Wellblech aus Senftuben (Part 16)
›
Wenn man's streng nimmt, sind das nicht die korrekten Schrauben für so ein Dach, aber meine Dachdecker hatten nun mal nur diese Schra...
24. November 2017
Modellbahner für ein Herz für Kinder
›
Ein tolles Geschenk zum Fest! Mehr als 60 Modellbahner geben sich die Ehre und pro Buch gehen mindestens 5.00 Euro an ein Herz für ...
23. November 2017
Kleiner Schuppen (Part 101) - Wellblech aus Senftuben (Part 15)
›
Ueberall da, wo darunter eine Latte liegt, bohre ich mit einem 0,5 mm Bohrer, Löcher auf jedem 2. Wellenkamm, damit ich anschliessend die...
16. November 2017
Kleiner Schuppen (Part 100) - Wellblech aus Senftuben (Part 14)
›
Am Anfang dieses Berichts hätte ich nicht gedacht, dass dieser kleine Schuppen nach 100 Bauschritten noch nicht fertig ist ... vielleicht be...
Kleiner Schuppen (Part 99) - Wellblech aus Senftuben (Part 13)
›
Natürlich weiss ich, dass die Bleche nicht so dunkel sind, wie ich diese im letzten Arbeitsschritt eingefärbt habe. Das dunkle Grau brauc...
14. November 2017
Ausstellung "Die Modellbahn 2017", in den MOC Messehallen in München
›
Am kommenden Wochenende, vom Freitag 17. November 2017, bis am Sonntag, 19. November 2017, bin ich mit meinen Modellen, an der Ausstellung ...
11. November 2017
Kleiner Schuppen (Part 98) - Wellblech aus Senftuben (Part 12)
›
Im nächsten Schritt tupfe ich die hellgrau grundierten Wellbleche mit mit einem Borstenpinsel und einer dunkelgrauen Acrylfarbe, wie dies h...
10. November 2017
Kleiner Schuppen (Part 97) - Wellblech aus Senftuben (Part 11)
›
So habe ich zuerst mal alle Bleche, welche ich für das Dach benötige geprägt.
4. November 2017
Kleiner Schuppen (Part 96) - Wellblech aus Senftuben (Part 10)
›
Hier liegen die ersten Wellplatten auf dem Ausgangsmaterial ... der Senftube.
Kleiner Schuppen (Part 95) - Wellblech aus Senftuben (Part 9)
›
... so kommt Welle um Welle dazu, bis die ganze Platte gedrückt ist. Ich beginne von der rechten Seite her, weil ich Linkshänder bin ... ...
3 Kommentare:
Kleiner Schuppen (Part 94) - Wellblech aus Senftuben (Part 8)
›
Für die nächste Welle lege ich das Blech mit dem 1. Rundholz auf der Lehre in die 2. Mulde und drücke anschliessend das nächste Rundholz a...
Kleiner Schuppen (Part 93) - Wellblech aus Senftuben (Part 7)
›
Zum Prägen der Wellplatten, lege ich das Blech, wie hier zu sehen ist, auf die Lehre und präge mit einem losen Rundholz die erste Welle. D...
30. Oktober 2017
Kleiner Schuppen (Part 92) - Wellblech aus Senftuben (Part 6)
›
Mein Werkzeug zum Prägen von Wellblechplatten, habe ich mit einfachen Mitteln hergestellt. Vor der Herstellung dieser kleinen Lehre, habe...
28. Oktober 2017
Kleiner Schuppen (Part 91) - Wellblech aus Senftuben (Part 5)
›
Nach dem Anschleifen, grundiere ich die Bleche mit Autogrundierung aus der Spraydose. Das ganze Prozedere für das Bearbeiten der Bleche...
27. Oktober 2017
Kleiner Schuppen (Part 90) - Wellblech aus Senftuben (Part 4)
›
Anschliessend schleife ich die Alubleche beidseitig mit einem Schleifschwamm an.
26. Oktober 2017
Kleiner Schuppen (Part 89) - Wellblech aus Senftuben (Part 3)
›
Ich habe nach dem Abschneiden des Tubenkopfes und des Endes, auch noch einen Seitenfalz aufgeschnitten, so dass ich die Tube auffalten konnt...
Kleiner Schuppen (Part 88) - Wellblech aus Senftuben (Part 2)
›
Von den Tuben schneide ich den Teil weg, welchen ich nicht gebrauchen kann ... zerschnittene Senftuben ...
23. Oktober 2017
Kleiner Schuppen (Part 87) - Wellblech aus Senftuben (Part 1)
›
Hier gebe ich wieder meinen eigenen Senf dazu .... Für das Grundmaterial des geplanten Wellblechdachs gehts zuerst mal ab in die Küche! D...
20. Oktober 2017
Kleiner Schuppen (Part 86)
›
Alle Dachlatten zu montieren ist nur Fleissarbeit ... und so sind nun alle drauf. Im nächsten Arbeitsschritt kommt nun das Wellblechdach. ...
19. Oktober 2017
Kleiner Schuppen (Part 85)
›
Zum Beschweren der Dachlatten, muss alles herhalten , was ein wenig Gewicht hat. Nach etwa 15 Minuten hat der Weissleim so gut angezogen...
18. Oktober 2017
Kleiner Schuppen (Part 84)
›
Nach dem Abstecher an die Ausstellung nach Sedan, im Norden von Frankreich, wo ich meine Modelle gezeigt habe, geht es hier nun wieder weite...
11. Oktober 2017
Ausstellung 14. und 15. Oktober 2017, RAMMA, Sedan/Frankreich
›
Am kommenden Wochenende , 14. und 15. Oktober 2017, bin ich mit meinen Modellen an der RAMMA 2017, der grossen Ausstellung in Sedan Frankrei...
8. Oktober 2017
Kleiner Schuppen (Part 83)
›
So präsentiert sich die Rückwand nach dem Einbau in den Schuppen. Wie anfänglich bereits erwähnt, wird diese nach dem Einbau des Daches...
Kleiner Schuppen (Part 82)
›
Mit vorwiegend schwarzer Wasserfarbe habe dem Verputz ein paar Alterungsspuren verpasst Verputz mit Wasserfarbe gealtert
Kleiner Schuppen (Part 81)
›
Mit einem feinen Spachtel habe ich einen Verputz aufgetragen. Verwendet habe ich dafür die Artikel Nummer 26.212 von Vallejo "weisser B...
Kleiner Schuppen (Part 80)
›
Für die Rückwand des Schuppens, welche nach dem Einbau fast nicht mehr zu sehen ist, verwende ich eine 6mm dicke Schaumstoffplatte, welche i...
1. Oktober 2017
Kleiner Schuppen (Part 79)
›
Die 2 Holzwände, welche ich in den letzten Schritten gezeigt habe, habe ich übers Eck mit Weissleim geklebt und anschliessend auf der vorge...
30. September 2017
Kleiner Schuppen (Part 78)
›
Wie ich in Part 76 schon geschrieben habe, wird die rechte Seitenwand des Schuppens auf dem Diorama nicht mehr direkt sichtbar sein. Aus die...
Kleiner Schuppen (Part 77)
›
Die Lindenholzbretter und -balken habe ich gebeizt mit dem Farbton "Eiche dunkel" Holzkonstruktion gebeizt
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen