Infos
(Verschieben nach…)
Ausstellungen / Workshops
Presse / Publikationen
▼
28. Juni 2017
Kleiner Schuppen (Part 32)
›
So, vorläufig ist das erste Fassadenstück im Rohbau fertig, nachdem ich den Verputz mit der Sandblatt - Nagelfeile nochmals aufgehellt h...
Kleiner Schuppen (Part 31)
›
Wie ich im letzten Beitrag geschrieben habe, hat mir die Farbgebung nach der Ausführung der Fassade überhaupt nicht gefallen. So habe ich mi...
26. Juni 2017
Kleiner Schuppen (Part 30)
›
Manchmal gelingt nicht immer alles so, wie ich das gerne möchte ... und das kommt hie und da mal vor. Für Alterung des Verputzes habe ich...
25. Juni 2017
Kleiner Schuppen (Part 29)
›
Die beiden Putzstücke, welche im letzten Beitrag zu sehen waren, sind hier nun auf der Wand aufgeklebt. Wie vorgesehen, sind dabei nicht m...
Kleiner Schuppen (Part 28)
›
Nach einem ferienbedingten Unterbruch geht es nun wieder weiter mit meinem Baubericht. Die beiden Verputzstücke, welche ich im letzten ...
12. Juni 2017
Kleiner Schuppen (Part 27)
›
Nachdem bei meinem Schuppen der Grundputz aufgebracht und eingefärbt ist, fehlt noch der Deckputz. Diesen Deckputz stelle ich aus Gips ...
11. Juni 2017
Kleiner Schuppen (Part 26)
›
Auch der Gips der Frontwand, hat in der Zwischenzeit einen Anstrich mit Wasserfarbe erhalten. Der Fensterausschnitt sieht noch nicht so tol...
10. Juni 2017
Kleiner Schuppen (Part 25)
›
Den weissen Gips-Grundputz auf der Wandseite mit der Türe habe ich ebenfalls mit Wasserfarbe eingefärbt, analog der Rückwand. Die Farben Sc...
7. Juni 2017
Kleiner Schuppen (Part 24)
›
Wie ich in einem der letzten Beiträge geschrieben habe, kommt es oft vor, dass ich den Grundputz gleich beim Anmachen mit Wasserfarbe einfär...
Kleiner Schuppen (Part 23)
›
Hier noch eine kleine Rückblende zu meinem Projekt, denn eben ist mir die Skizze wieder in die Hände gekommen, welche nach dem Erstelle...
6. Juni 2017
Kleiner Schuppen (Part 22)
›
Hier im Bild nun noch die 4. und logischerweise letzte Wand des muralen Bereichs des Schuppens. Ein grosser Teil dieser Wand ist später i...
Kleiner Schuppen (Part 21)
›
Vielfach färbe ich den Grundputz beim Anrühren des Gipses gleich grau ein, was ich jetzt in diesem Fall nicht getan habe. Zum Einfärben rühr...
Kleiner Schuppen (Part 20)
›
Bei diesem kleinen Gebäudeteil, ist es aus verputztechnischer Sicht ein Vorteil, dass ich die 4 Wandteile schon vorgängig zusammengebaut hab...
Kleiner Schuppen (Part 19)
›
Früher, ich spreche da von Ende der 60er und anfangs der 70 Jahre, als noch reine zementgebundene Verputze auf die Fassaden aufgebracht word...
5. Juni 2017
Kleiner Schuppen (Part 18)
›
Auch die Innenwand gegen den Holzverschlag habe ich mit den anderen Wänden zusammengeklebt, so dass nun alle 4 Wände geklebt sind. Im nächs...
Kleiner Schuppen (Part 17)
›
In der Zwischenzeit habe ich die Frontwand mit den anderen Wänden mit Weissleim zusammengeklebt und in der linken unteren Ecke die Steine no...
4. Juni 2017
Kleiner Schuppen (Part 16)
›
Nachdem die ersten 2 Wandelemente im Rohbau fertig sind, habe ich hier nun die ersten Steine der Frontwand auf die Schaumstoffplatte gekleb...
Kleiner Schuppen (Part 15)
›
Auch die Seitenwand mit der Türe habe ich in derselben Art verfugt, wie im vorherigen Beitrag beschrieben. Auch hier muss ich die Steinob...
Kleiner Schuppen (Part 14)
›
So präsentieren sich die ausgefugten Steine, nachdem die feine Sandmischung mit dem Weissleim - Wasser Gemisch getränkt worden ist. Nach...
3. Juni 2017
Kleiner Schuppen (Part 13)
›
Zur Darstellung des Mörtels in den Backsteinfugen, verwende ich feinen, Sand. Hier, bei diesem Modell, nehme ich Diabas AD1100, von Anita D...
2. Juni 2017
Kleiner Schuppen (Part 12)
›
Mein Arbeitsbrett welches 60 x 60 cm gross ist, steht immer da, wo ich mich am liebsten aufhalte. Bei schönem Wetter sitze ich damit drausse...
Kleiner Schuppen (Part 11)
›
Auch bei dieser Wandseite habe ich die Fläche, wo keine Steine geklebt sind, mit 3 mm dicken Schaumstoffplatten beklebt (ich verwende daf...
1. Juni 2017
Kleiner Schuppen (Part 10)
›
Das Dazwischensetzen der Steinreihen, erfolgt auch hier wieder auf dieselbe Art, wie ich dies beim ersten Wandstück gezeigt habe. Dies...
kleiner Schuppen (Part 9)
›
Das Arbeiten an den Bauteilen ist viel angenehmer, wenn diese liegen, speziell auch hier, wo ich die Steine mittels Weissleim auf die Schau...
31. Mai 2017
kleiner Schuppen (Part 8)
›
Bevor ich an der Seitenwand, welche ich bisher im Bau gezeigt habe, weiterbaue, habe ich mir vorgenommen, auch die anderen 3 Wandstücke...
Kleiner Schuppen (Part 7)
›
Wie auf der Zeichnung zu sehen ist, sind in der rechten untern Ecke, auch noch ein paar Backsteine sichtbar, weil der Putz abgebröckelt ist...
30. Mai 2017
Kleiner Schuppen (Part 6)
›
Da ich das Wandstück bis zu dem unten abgebildeten Bauzustand an einer Ausstellung gebaut habe (Euro Model Expo in Lingen, Ems), sind auf ...
29. Mai 2017
Kleiner Schuppen (Part 5)
›
Wie in den letzten Beiträgen erwähnt, setze ich meine Ziegelstein Reihen in einer ersten Phase im 5 mm Abstand, um anschliessend die Lücken,...
26. Mai 2017
Kleiner Schuppen (Part 4)
›
Die Stossfugen bei einem Backsteinmauerwerk (Stossfugen sind die seitlichen Fugen), sind im Original rund 1 cm breit, das sind im Modellmass...
24. Mai 2017
Kleiner Schuppen (Part 3)
›
Für die ersten Fotos habe ich als Fotohintergrund bewusst meine Schneidunterlage mit der 1 cm Rastereinteilung verwendet, damit die, welche...
23. Mai 2017
Kleiner Schuppen (Part 2)
›
Nun geht es hier los mit den versprochenen Bauschritten für diesen kleinen Schuppen, welche ich mit möglichst vielen Bildern unterlegen möch...
20. Mai 2017
Kleiner Schuppen (Part 1)
›
Ich starte wieder einmal mit einem neuen Gebäude, einem kleinen Schuppen, welcher einen gemauerten Teil und einen seitlich angebauten, mit H...
17. Mai 2017
Ausstellung in Wil SG
›
Am kommenden Wochenende Samstag 20. Mai und Sonntag 21. Mai 2017 bin ich mit meinen Modellen, im Rahmen der öffentlichen Fahrtage au...
5. Mai 2017
DETAILS - Meine Lieblingsmotive (40)
›
Baumaterialien: Gips und Lindenholz Bemalung: ausschliesslich mit Wasserfarben
1. Mai 2017
ACHTUNG Feldbahn kreuzt - Fotos vom fertigen Diorama (16)
›
26. April 2017
Holzvergaserlok auf der Anlage "ACHTUNG - Feldbahn kreuzt"
›
Diese Aufnahme ist von Dani Hunziker MB1Q gekonnt in Szene gesetzt worden. meine Holzvergaserlok in voller Fahrt auf der Holzbrück...
25. April 2017
DETAILS - meine Lieblingsmotive (39)
›
Ein Wandstück welches später im Diorama integriert wird ...
24. April 2017
DETAILS - meine Lieblingsmotive (38)
›
21. April 2017
Voie Libre Nr. 89
›
In der Zwischenzeit ist die neue VOIE LIBRE Ausgabe Nr. 89 herausgekommen. In dieser Ausgabe ist ein 6-seitiger Bericht über mein ...
DETAILS - meine Lieblingsmotive (37)
›
DETAILS - meine Lieblingsmotive (36)
›
20. April 2017
DETAILS - meine Lieblingsmotive (35)
›
19. April 2017
DETAILS - meine Lieblingsmotive (34)
›
DETAILS - meine Lieblingsmotive (33)
›
bei der Türe und der linken unteren Holzverkleidung habe ich Crackle Paint Farbe verwendet.
18. April 2017
DETAILS - meine Lieblingsmotive (32)
›
bei dieser Aufnahme fehlt noch das wuchernde Unkraut
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen