Infos
(Verschieben nach…)
Ausstellungen / Workshops
Presse / Publikationen
▼
30. Mai 2016
Haus mit Hühnerstall, Part 27 - alte 2-flüglige Türe, Part 14
›
In er Zwischenzeit habe ich auch den linken Türflügel mit Acrylfarbe bemalt, nachdem ich auf die im vorletzten Bild gezeigten Farben, zuer...
Haus mit Hühnerstall, Part 26 - alte 2-flüglige Türe, Part 13
›
Mit Messing und aus Kupferblech habe ich die Türbeschläge hergestellt.
29. Mai 2016
Haus mit Hühnerstall, Part 25 - alte 2-flüglige Türe, Part 12
›
Im nächsten Arbeitsschritt habe ich den linken Türflügel mit Acrylfarben eingefärbt ...
Haus mit Hühnerstall, Part 24 - alte 2-flüglige Türe, Part 11
›
Den neu gebauten Türflügel habe ich gebeizt mit "Eiche dunkel". Durch die Feuchtigkeit der Beize ist ein Teil der Türfüllung he...
28. Mai 2016
Haus mit Hühnerstall, Part 23 - alte 2-flüglige Türe, Part 10
›
Aus Lindenholz habe ich den nächsten Türflügel gebaut.
27. Mai 2016
Haus mit Hühnerstall, Part 22 - alte 2-flüglige Türe, Part 9
›
mit schwarzer Wasserfarbe habe ich die Farbfreien Stellen abgedunkelt
26. Mai 2016
Haus mit Hühnerstall, Part 21 - alte 2-flüglige Türe, Part 8
›
Mit Klebeband (Krepp) habe ich weitere Farbschichten entfernt
25. Mai 2016
Haus mit Hühnerstall, Part 20 - alte 2-flüglige Türe, Part 7
›
Als nächsten Schritt habe ich eine Lage Haarspray auf die Holzteile gesprayt und nach dem Trocknen eine Mischung aus blauer und weisser A...
23. Mai 2016
Haus mit Hühnerstall, Part 19 - alte 2-flüglige Türe, Part 6
›
Im nächsten Arbeitsschritt habe ich die Holzteile mit weisser Acrylfarbe überstrichen. Hier habe ich die Farben von Vallejo verwendet.
Haus mit Hühnerstall, Part 18 - alte 2-flüglige Türe, Part 5
›
Nun ist auch das Türblatt gebeizt mit dem Farbton "Eiche Dunkel". Eingeschnittene oder eingerissene Schwindrisse im Holz dürfen ...
22. Mai 2016
Haus mit Hühnerstall, Part 17 - alte 2-flüglige Türe, Part 4
›
Die rohe Holztüre ist fertig ...
Haus mit Hühnerstall, Part 16 - alte 2-flüglige Türe, Part 3
›
Damit die Risse in der Türe auch wie Risse aussehen, habe ich die Holzteile gebrochen
Haus mit Hühnerstall, Part 15 - alte 2-flüglige Türe, Part 2
›
Der Rahmen ist gebeizt (Eiche Dunkel), auf der rechten Seite sind die ersten Teile der Türe zu sehen. Wie bei allen Teilen in Holz, verwen...
Haus mit Hühnerstall, Part 14 - alte 2-flüglige Türe, Part 1
›
Anhand meiner Bauzeichnung, welche ich in derselben Baugrösse, wie das kommende Modell gezeichnet habe (Mst. 1:35), habe ich aus Lindenbal...
21. Mai 2016
So geht es weiter
›
In Zukunft werde ich hier in der Rubrik "News und Info" etwas mehr über meine aktuellen und zukünftigen Modellbauprojekte ber...
17. Mai 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 129, Baugrösse 1:35
›
... und so sieht nun das vorläufige Zwischenergebnis aus! Auch wenn das Gebäude noch nicht fertig ist ... es fehlt noch die seitliche So...
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 128
›
Mit diesen Produkten erhält das Dach die rostige Patina ...
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 127
›
Nach dem Aufkleben des Blechdaches mit Weissleim auf den Holzunterbau, ist auf dieser Foto meine Beschwerung des Daches zu sehen, welche s...
13. Mai 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 126
›
Das Kupferblech habe ich verwendet, weil ich so die Stösse der einzelnen Streifen löten konnte. Zeigen möchte ich mein Dach jedoch als ver...
11. Mai 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 125
›
Mit einer kleinen Schraubzwinge habe ich das Blech, zur Kontrolle der Abmessungen, schon mal provisorisch aufs Dach geheftet ...
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 124
›
Die 12 einzelnen Blechbahnen sind nun zusammengelötet. Ich weiss, beim Original werden die Bahnen nicht gelötet, sondern die Bleche werden...
10. Mai 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 123
›
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 122
›
So kommt Dachteil um Dachteil zusammen ...
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 121
›
Die aufgebordeten Kanten habe ich zuerst verzinnt ... ... und anschliessend zusammengelötet
9. Mai 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 120
›
Als Abkanthilfe verwende ich diesen Lineal
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 119
›
Der Neubeginn sieht so aus, dass ich einzelne Kupferblechstreifen abkante und die einzelnen Streifen später zusammenlöte.
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 118
›
... die gedachte Idee hat überhaupt nicht funktioniert, wie dieses Bild zeigt. Aufgrund der grossen Blechfläche ist so viel Wärme abgeleit...
7. Mai 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 117
›
Um Bauzeit zu sparen, will ich die Stege als Attrappe auflöten, statt das Blech zu falzen ...
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 116
›
Für das Dachblech verwende ich weiches, 0,1mm starkes Kupferblech, welches ich im Gegensatz zum bis jetzt verwendeten Aluminiumblech löten...
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 115
›
In meinem Lager hatte ich noch Resten von dünnen aber sehr stabilen 1mm starken Sperrholzplatten. Diese habe ich hier verwendet als Unterk...
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 114
›
Damit ich die Sparren der Dachkonstruktion auflegen kann, habe ich die Unterkonstruktion mit Schaumstoffplatten ergänzt.
30. April 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 113
›
Das ist der Zwischenstand der bisher gezeigten Bauschritte. Weiter geht es nun mit dem Dach.
29. April 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 112 - Bretterwand Part 23
›
... und noch die letzte Detailansicht, von diesem Gebäudeteil
1 Kommentar:
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 111 - Bretterwand Part 22
›
... eine weitere Detailansicht ...
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 110 - Bretterwand Part 21
›
... eine Detailansicht ...
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 109 - Bretterwand Part 20
›
Hier nochmals eine Frontansicht ...
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 108 - Bretterwand Part 19
›
... und anschliessend ebenfalls mit Brettern verkleidet.
28. April 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 107
›
Die Unterkonstruktion habe ich weiter ergänzt ...
27. April 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 106
›
Das vordere Wandstück ist nun eingeklebt. Den seitlichen Wandabschluss baue ich direkt am Gebäude. Hier sind die ersten Balken der Unter...
25. April 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 105 - Bretterwand Part 18
›
Aus Lindenholz habe ich die Leisten geschnitten und damit das Fenster und den Fensterrahmen gebaut. Das Bild hinter der Scheibe habe ich ...
24. April 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 104 - Bretterwand Part 17
›
Das Wandstück habe ich mit weiteren Alterungsspuren und Teilen ergänzt. In den Ausschnitten beim oberen Abschluss, laufen später die Sparr...
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 103 - Bretterwand Part 16
›
In diesem Bild habe ich mal alles weggeschnitten, was noch nicht fertig ist ...
22. April 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 102 - Bretterwand Part 15
›
Eine weitere Stellprobe, um zu kontrollieren, ob das Teil auch wirklich passt ...
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 101 - Bretterwand Part 14
›
Weitere Bretter sind dazu gekommen
21. April 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 100 - Bretterwand Part 13
›
Die Bretter klebe ich mit Weissleim auf die Unterkonstruktion, nachdem ich diese vorgängig gealtert habe (Farbe abblättern mit Klebeband)....
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 99
›
Die Bereiche, bei welchen das Konstruktionsholz auch nach der Verkleidung mit den Bretter sichtbar sein werden, habe ich weiter bearbeitet...
20. April 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 98 - Bretterwand Part 12
›
In der gleichen Art, wie die anderen Bretter, habe ich mir eine weitere Serie gemalt, welche ich nun anschliessend auf den Rahmen kleben w...
18. April 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 97
›
Das erste Mal bei diesem Hausprojekt arbeite ich direkt am Haus, nachdem ich bis jetzt immer Einzelteile im Bau hatte. Zum Bestimmen der ...
13. April 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 96 - Bretterwand Part 11
›
Nach dem teilweise Verwittern und Abblättern der Farbe mit Klebeband, habe ich dieses kleine Teilstück an der Fassade montiert.
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen