Infos
(Verschieben nach…)
Ausstellungen / Workshops
Presse / Publikationen
▼
29. Februar 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 53
›
Alle bis jetzt vorhandenen Teile sind hier vereint.
28. Februar 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 52
›
Mit Sperrholzresten habe ich den Sockel für das Gebäude zusammengezimmert, welcher anschliessend so verkleidet wird, dass von diesem nicht...
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 51
›
Hier ist das gesamte Brett zu sehen, auf welchen das kleine Diorama entstehen soll. Links kommt das Gebäude zu stehen. Die entsprechenden ...
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 50
›
Eine kleine Zwischenarbeit ... für die weiteren Bauschritte benötige ich Zementplatten und ein paar Mauersteine ... Hier die aus Gips (mi...
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 49
›
Die Nische ist eingebaut, das Holz gespalten und gestapelt
23. Februar 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 48
›
Im Vordergrund ist das Nischenstück zu sehen, welches ich hinter die Türöffnung der hinten stehenden Wand setzen werde. Im Gegensatz zur...
17. Februar 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 47
›
Die Front- und die Seitenwand habe ich zusammengefügt und auf ein Brett montiert auf welchem, zusammen mit dem Gebäude, ein kleines Minidi...
15. Februar 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 46
›
Mit Wasserfarben haben die Gipsteile schon mal einen ersten Grundanstrich mit Alterungswirkung erhalten ... Allfällige Korrekturen werde ...
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 45
›
In derselben Art wie die Seitenwand, habe ich auch die Frontwand bearbeitet.
13. Februar 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 44
›
Das Seitenteil habe ich bearbeitet. Mit einer kleinen Drahtbürste habe ich ein paar Strukturen aus der Mauer herausgearbeitet. Die Gipss...
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 43
›
Nach dem Ausformen sehen die Teile so aus. Die 2 Streifen, welche unten zu sehen sind, benötige ich als abere Mauerverbreiterung.
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 42
›
Hier ist die Schalung mit dem Gips gefüllt. Rechts unten ist noch eine Restmenge des Gipses ausgebreitet ... vielleicht kann ich Teile d...
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 41
›
Rechts vom Gebäude welches ich aktuell hier im Bau habe, möchte ich eine Betonmauer mit integrierter Nische hinstellen ... und so entsteh...
8. Februar 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 40
›
Hier noch ein Detailausschnitt aus dem aktuell gezeigten Wandstück.
5. Februar 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 39
›
Dieses Wandstück ist nun vorläufig auch fertig
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 38
›
Den Wandverputz habe ich gealtert wie ich dies bei der Frontwand beschrieben und gezeigt habe. Mit Klebeband habe ich bei den Brettern im...
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 37
›
Die Wand ist so weit mal fertig "verputzt". Im nächsten Arbeitsschritt verkleide ich den Giebel mit Brettern (diese hier sind 6...
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 36
›
Den Verputz habe ich auf die gleiche Art hergestellt, wie bei der Frontwand. Es fehlen aber noch ein paar Putzstücke.
3. Februar 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 35
›
Die restlichen (halben) Ziegelsteine habe ich auch noch geklebt. Anschliessend habe ich die Fugen mit einem feinen Sandgemisch trocken gef...
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 34
›
Hier sind die ersten Ziegelsteine in den Ausfachungen eingeklebt (mit Weissleim).
1. Februar 2016
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 33
›
2 dieser Giebelbretter sind hier bereits montiert und mit Wasserfarbe gealtert. Das übernächste Brett wird im Giebelbereich fehlen, darum...
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 32
›
Die Bretter für den Giebelbereich habe ich wie folgt gestrichen: 1. Dunkle Eichenbeize 2. Nach dem Trocknen der Beize, einsprühen mit Ha...
Haus mit Riegelkonstruktion und Umgebung, Part 31
›
Die Balken sind fertig montiert. Die Balken im Giebelbereich sind später nicht mehr sichtbar, aus diesem Grund sind diese auch nicht spezi...
27. Januar 2016
Haus mit Riegelkonstruktion, Part 30
›
An der Ausstellung habe ich verschiedene Baumethoden am gleichen Stück gezeigt. Aus diesem Grund gibt es hier diverse angefangene Bauschri...
Haus mit Riegelkonstruktion, Part 29
›
Weiter geht es mit der linken Stirnwand. Mit dem Bau dieses Fassadenstückes, habe ich anlässlich der Modellbahnausstellung am 9. und 10. J...
13. Januar 2016
Haus mit Riegelkonstruktion, Part 28
›
... dann wäre dieses Wandstück vorläufig mal fertig ...
2 Kommentare:
Haus mit Riegelkonstruktion, Part 27
›
Fensterläden und ein marodes Vorderster sind hier noch dazu gekommen.
12. Januar 2016
Haus mit Riegelkonstruktion, Part 26
›
Im nächsten Schritt habe ich das Fenster mit Haarspray eingenebelt und nach dem Trocknen mit weisser Acrylfarbe gestrichen. Nach dem Troc...
Haus mit Riegelkonstruktion, Part 25
›
Auf Millimeterpapier habe ich mir das Fenster aufgezeichnet und dieses dann direkt auf die Zeichnung gebaut und geklebt (mit einer Folienz...
11. Januar 2016
Haus mit Riegelkonstruktion, Part 24
›
Den Verputz habe ich nochmals eine weitere Stufe aufgehellt. Ich denke, dass ich ihn (vorläufig) so belassen werde. Das "Vorläufig...
Haus mit Riegelkonstruktion, Part 23
›
Die Ziegelsteine habe ich ebenfalls mit Wasserfarbe gealtert und im nächsten Schritt den Verputz mit weisser Wasserfarbe wieder aufgehel...
8. Januar 2016
Haus mit Riegelkonstruktion, Part 22
›
... schwarze Wasserfarbe ist dazugekommen. In den nächsten Arbeitsschritten werden weitere Farben dazukommen, das was hier zu sehen ist, ...
Haus mit Riegelkonstruktion, Part 21
›
Der Verputz hat ein erster Farbauftrag mit Wasserfarben erhalten. Wer die Balken über alle die Bilder genau betrachtet, wird erkennen kön...
6. Januar 2016
Haus mit Riegelkonstruktion, Part 20
›
... bis das ganze Wandstück "verputzt" ist
Haus mit Riegelkonstruktion, Part 19
›
Weitere Putzteile sind dazugekommen ...
3. Januar 2016
Haus mit Riegelkonstruktion, Part 18
›
Des erste Putzstück ist eingeklebt (mit Weissleim). Die Risse sind durch drücken mit den Fingern auf das dünne 0,5 mm dicke Gipsplättchen...
Haus mit Riegelkonstruktion, Part 17
›
Hier habe ich so ein 0,5mm dickes Putzstück auf Mass geschnitten (mit dem Messer). Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl ist dies recht ei...
Haus mit Riegelkonstruktion, Part 16
›
Auf dieser Foto ist nicht sehr viel zu sehen ... Hier habe ich mit Gips meinen Verputz hergestellt, welchen ich anschliessend in die Ausf...
Haus mit Riegelkonstruktion, Part 15
›
Die Fugen zwischen den Steinen habe ich mit feinem Sand als Mörtelimitation aufgefüllt und diesen Sand mit (Wasser und Spülmittel) verdünn...
Haus mit Riegelkonstruktion, Part 14
›
Bei den restlichen Fächern habe ich hochkant Ziegelsteine eingeklebt und die Restflächen ebenfalls mit Schaumstoff gefüllt.
Haus mit Riegelkonstruktion, Part 13
›
Ausfachungen, bei welchen später keine Backsteine infolge Putzabplatzer sichtbar sind, habe ich mit Schaumstoff bis fast Vorderkant Balken...
Haus mit Riegelkonstruktion, Part 12
›
... und mit weisser Wasserfarbe wieder aufgehellt. Grüne Pigmente sind auch schon ein wenig dabei (mehr versuchshalber, um die Wirkung zu...
Haus mit Riegelkonstruktion, Part 11
›
Im nächsten Schritt habe ich die Balken mit Beize dunkel gefärbt ...
Haus mit Riegelkonstruktion, Part 10
›
Aus dem Schaumstoffrücken konnte der Fensterausschnitt problemlos mit dem Messer herausgeschnitten werden. Sämtliche Balken sind hier in ...
Ausstellung 9. und 10. Januar 2016 in Mühlheim-Stetten/Donau
›
Am nächsten Wochenende 9. und 10. Januar 2016 bin ich mit meinen 1:35 Modellen an der tollen Ausstellung in Stetten/Donau! Über 20 weiter...
30. Dezember 2015
Haus mit Riegelkonstruktion, Part 9
›
Bei dieser Aufnahme im Sonnenlicht ist zu sehen, dass ich nicht nur Astlöcher bohre, sondern Aeste auch wieder einsetze. Dazu schnitze ic...
Haus mit Riegelkonstruktion, Part 8
›
Wenn man eine 2mm dicke Lindenholzleiste auf eine 3mm dicke Kiefernholzleiste klebt, ist dies auf der Stirnseite zu sehen. Um dies zu ver...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen