Infos
(Verschieben nach…)
Ausstellungen / Workshops
Presse / Publikationen
▼
28. Mai 2015
Gartentor mit Mauerstück, Part 7 ... und Schluss
›
... und hier ist das kleine Projekt fertig
1 Kommentar:
Gartentor mit Mauerstück, Part 6
›
Die Rohkonstruktion ist fertig ...
Gartentor mit Mauerstück, Part 5
›
In die Gipsunterlage habe ich echten Schiefer eingebettet
Gartentor mit Mauerstück, Part 4
›
Der Unterbau ist aus kartonkaschierten Schaumstoffplatten entstanden.
Gartentor mit Mauerstück, Part 3
›
Die Abdeckungen auf den Mauerkonen sind ebenfalls aus Gips entstanden. Für die Verwitterungsspuren habe ich Wasserfarben verwendet.
Gartentor mit Mauerstück, Part 2
›
Die 2 Wandstücke habe ich mit echten massstäblich kleinen Ziegelsteinen gemauert. Für den Verputz habe ich Gips verwendet.
Gartentor mit Mauerstück, Part 1
›
Das ist meine Ideenskizze zu diesem kleinen Projekt. Die Holzleisten für das Gartentor habe ich mir bereits schon mal aus 1,2mm starken Li...
24. Mai 2015
Lattenzaun Part 5 und Schluss
›
Hier der fertige Zaun. Die Pflanzen sind aus grün eingefärbten Birkensamen entstanden.
Lattenzaun Part 4
›
Nach dem Altern mit Wasserfarben, sieht der Zaun so aus ....
Lattenzaun Part 3
›
Mit Klebeband habe ich die Farbe wieder "abgeblättert".
Lattenzaun Part 2
›
Die Bretter haben einen Deckanstrich erhalten mit einer Mischung aus blauer und schwarzer Acrylfarbe
Lattenzaun Part 1
›
Dieses Modell ist im Mst. 1:22,5 gebaut Die Bretter aus 0,8mm Lindenholz, sind gebeizt mit "Eiche dunkel" (Old Pullman)
Tisch und Stuhl
›
Die Tischbeine sind aus Messing (gelötet). Die Holzabdeckung habe ich aus 1,2mm starken Lindenholzbrettern hergestellt.
14. Mai 2015
Türen in Sandsteinmauer
›
7. Mai 2015
Ein paar Teile aus Holz ...
›
21. April 2015
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 32 und Schluss
›
zum Abschluss das fertig gestaltete Fassadenstück
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 31
›
die fertig gestaltete Türe
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 30
›
das fertig gestaltete Fenster im Sonnenlicht
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 29
›
Türe und Fenster
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 28
›
Das separat hergestellt Wandstück und die separat hergestellte Türe sind hier nun vereint.
20. April 2015
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 27
›
Die Türe habe ich an einer anderen Ausstellung gebaut. Fotos von den einzelnen Bauschritten habe ich dabei keine geschossen. Im unteren Be...
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 26
›
Dieses Wandstück habe ich während einer Ausstellung zum Zeigen meiner Baumethoden gebaut. Die Fotos der einzelnen Bauschritte habe ich mit...
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 25
›
Die restlichen Bretter beim unteren Abschluss sind hier noch dazu gekommen, ebenso weitere Alterungsspuren derselben. Bretter mit Deckleis...
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 24
›
Ein paar Bretter, welche bereits bemalt und gealtert sind, bilden den unteren Abschluss
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 23
›
Die Holzleisten für die Wandkonstruktion auf der linken Seite habe ich auf eine Schaumstoffplatte geklebt. Die hellen, nicht bearbeiteten...
16. April 2015
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 22
›
Das Fenster ist nun eingebaut, wie auf diesem Bild zu sehen ist.
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 21
›
Anschliessend habe ich die Beize mit Haarspray eingesprayt und nach dem Trocknen des Sprays weisse Acrylfarbe gepinselt, welche ich ansch...
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 20
›
Für den ersten Farbauftrag habe ich Beize (Eiche dunkel) verwendet.
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 19
›
Wo geht diese Vorlage hin? Die Leisten habe ich direkt auf das Papier geklebt, auf welchem ich zuvor das Fenster vorgezeichnet habe.
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 18
›
Nach der Einfassung der Fensterleitung geht es nun weiter mit dem effektiven Fenster. Die Rahmenteile schneide ich mir mit dem Cuttermess...
15. April 2015
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 17
›
Bildunterschrift hinzufügen
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 16
›
Weitere Leisten sind dazu gekommen. Im oberen Teil habe ich mit dem Messer die Ausschnitte für die Balkenlage geschnitten.
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 15
›
Im Holz sind die Schwindrisse zu erkennen, welche ich mit dem Cuttermesser ins Holz geschnitzt habe.
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 14
›
Für die Verkleidungsbretter verwende ich Lindenholz Die Schwindrisse im Holz, habe ich mit dem Cuttermesser geschnitten.
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 13
›
Das Futter für die Fensterverkleidung ist montiert.
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 12
›
Rechts von der Wand die weggebrochenen Verputzstücke
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 11
›
Mit Weissleim habe ich die dünne Putzplatte auf das Wandstück geklebt. Durch das Drücken mit den Fingern beim Aufkleben, sind die Risse im...
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 10
›
Die ausgeformte 0,8mm dicke Putzplatte.
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 9
›
... mit diesen Leisten als Abschalung, habe ich den 0,8mm starken Fassadenputz als separates Teil hergestellt. Die dunklen kleinen Punkt...
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 8
›
Hier habe ich auf ein Stück Klarsichtfolie, 0,8mm dicke Holzleisten aufgeklebt ...
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 7
›
Das Ablaufrohr ist in der Zwischenzeit eingemauert. Mit dem restlichen Gips habe ich auch noch ein paar kleine Putzergänzungen vorgenommen...
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 6
›
Mit Acrylfarben und Pigmenten habe ich das Rohr gealtert.
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 5
›
Rechts der Wand ist das Ablaufrohr zu sehen, welches ich aus einem Messingstab gedreht habe.
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 4
›
Mit Schaumplatten und einer Gipslage, habe ich das restliche Wandstück auf die Ebene der Ziegelsteine egalisiert.
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 3
›
Weitere Ziegelsteine sind dazu gekommen. Zur Stabilisierung der Schaumplatte, habe ich ein Sperrholzstück dahinter geklebt.
14. April 2015
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 2
›
Die ersten Ziegelsteine sind geklebt. Als Unterbau verwende ich, wie hier zu sehen ist, entweder solche Schaumplatten oder auch Pappelspe...
Schuppen als Halbrelief-Bau Part 1
›
Dieses Wandstück entsteht im Massstab 1:22,5 Die Bauzeichung des geplanten Fassadenstückes
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen